

Auxerrois
Qualitätswein
Jahrgang: 2017
Herkunft: Baden
Hersteller: Munzinger Winzergenossenschaft
Charakter: Aus der Expertise der Winzergenossenschaft:
Qualitätswein, trocken. In der Farbe überwiegend gelbliche Töne mit zart goldigen Reflexen. In der Nase feine ansprechende Aromen nach Mirabellen, Pflaumen sowie reifen, cremigen Birnen. Auf der Zunge merkbar die harmonische ausgewogene Säure und cremig hervortretende Struktur, sehr ansprechend und anhaltend im Abgang.
Alkoholgehalt: 12,5 %
Restsüße 7,2 g/l
Fruchtsäure 6,2 g/l
Trinktemperatur: 8 – 12 °C
Empfehlung: zu Fisch, hellen Fleischspeisen, Frischkäse
Der Name der Rebsorte ist wahrscheinlich von der französichen Grafschaft Auxerre abgeleitet. Die Rebsorte ist eine spontane Kreuzung von Weissem Heunisch und Pinot. Ihre Verbreitung in unseren Regionen wird im Zusammenhang mit der Vertreibung der Hugenotten aus Frankreich ab 1685 angenommen, ein Nachweis der Sorte findet sich aber erst aus dem Jahre 1816. In Deutschland sind heute nur etwa 0,25% der Rebflächen mit Auxerrois bepflanzt, da die Lageansprüche und die Blüteempfindlichkeit hoch sind, der Ertrag dagegen nur mittelmäßig ist.
Der Auxerrois der Munzinger Winzergenossenschaft zeigt sich typisch bukettreicher als der Weissburgunder, ist würzig und hat geringe Restsäure.
Der Jahrgang ist bei der Winzergenossenschaft ausverkauft.